cFosSpeed ist der offizielle Internet Beschleuniger für ASUS, GIGABYTE, ASRock und MSI Gaming Produkte
Neu! Von den Machern von cFosSpeed: Die cFos Power Brain Wallbox

Tastatur-LEDs zur Darstellung von Traffic-Shaping-Informationen nutzen

cFosSpeed kann die Num Lock und Scroll Lock LEDs nutzen, um Informationen über den aktuellen Internet-Traffic darzustellen. Dies ist wichtig für Gamer und Nutzer von Vollbild-Anwendungen, da im Vollbild-Modus das cFosSpeed Status-Fenster nicht zu sehen ist. Durch Nutzung der Tastatur-LEDs können dann die wichtigsten Traffic-Statistiken angezeigt werden:

ping:
gut = aus, mittel = langsam blinken, schlecht = schnell blinken
warnt Sie, wenn der Ping zu hoch wird
pcnt:
schnell blinken wenn neue Pakete gezählt werden
informiert Sie über sämtlichen Traffic vom/zum Internet
ts_effect:
schnell blinken, wenn ein Paket priorisiert wird
eine der Möglichkeiten die Wirkung des Traffic Shapings anzuzeigen
speed:
maximum aus total_rx_speed und total_tx_speed, 0-32%: aus, 33-65%: langsam blinken, 66-98% schnell blinken, 98-100: an
informiert Sie, wenn Sie oder ein anderer User / eine andere Applikation (zu) viel Bandbreite nutzen
ccnt:
schnell blinken wenn sich die Summe aus TCP und UDP Verbindungen ändert
Sie bleiben über jede neue Verbindung ins Netz informiert
variance:
0-15ms: aus, 16-127ms: langsam blinken, 128-511ms: schnell blinken, 512 or mehr: an
informiert Sie, wenn die Leitungsqualität (z.b. bei Mobilfunk-Verbindungen) hohen Ping verursacht


Sie können diese Werte mit Num Lock oder Scroll Lock darstellen.

Hinweis: Die eigentliche LED-Steuerung erledigt ein javascript namens led.js. Sie können also auch andere Werte darstellen oder ein vollständig anderes LED-Blink-System nutzen. Sie können das script nach Belieben ändern.